750 Jahre Frauenkloster St. Peter am Bach


Auf den 25. Mai 1275 ist die Schenkungsurkunde datiert, in welcher Ritter Hartmann sein Ritterhaus «auf dem Bach samt seinen Gütern in Rickenbach auf alle Zeiten» den frommen Frauen vermachte, die als Beginen bekannt waren. Bereits für das Jahr 1283 ist überliefert, dass der Konvent der Schwestern in Schwyz unter der Obhut von Brüdern des Dominikanerordens lebte.

Die Schwesterngemeinschaft feiert das 750-Jahr-Jubiläum am Sonntag, 25. Mai, beginnend mit einem Gottesdienst um 9 Uhr. Anschliessend Tag der offenen Tür bis 12 Uhr und von 13.30 bis 16 Uhr. Zwischen 12.15 und 13.30 Uhr wird für geladene Gäste ein kleiner Imbiss mit Apéro serviert.

Auf das Fest hin wird eine Chronik in Form eines kleinen Buches erscheinen, welches das Innenleben des Dominikanerinnenklosters aufzeigt, seinen Weg durch die Jahrhunderte beleuchtet und nach der Zukunft des Konvents fragt. Das 60-seitige Büchlein kann ab dem 20. Mai bei der Pforte des Frauenklosters und bei Triner Media + Print, Schmiedgasse 7, 6430 Schwyz kostenlos bezogen werden. Die Dominikanerinnen freuen sich auf eine Spende, auf die ihr Kloster angewiesen ist.